Rückblicke

 

 

11.07.2025

11.07.2025

Dem im Früjahr abgehaltenen Workshop "Rosenschnitt" folgte nun am 11.07.2025 ein neuerlicher Workshop "Rosenpflege".  Mareike Claar führte durch Ihre bezaubernde Rosenwelt im Umfeld Ihres Alpengasthauses in Glasshütten (www.alpengasthof-glashuetten.at). Begeistert...

28.06.2025

28.06.2025

Vereinsausflug Bei Kaiserwetter und mit viel guter Laune reiste der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg ins schöne Kärnten. Der Ausflug startete bereits am frühen Morgen bei der Forellenzucht Marzi mit einer Führung und anschließender Verkostung der...

06.2025

06.2025

Töpferworkshop mit Janette Harrer Pölzl (Keramik Workshop Deutschlandsberg). An zwei Terminen wurde den Teilnehmerinnen zum Einen Tipps und Tricks des Töpferhandwerks beigebracht und zum Anderen das Glasieren der eigens angefertigten Schöpfungen. Die Teilnehmerinnen...

05.2025

05.2025

Tollen Anklang fand der Töpferkurs – 05.2025 - Grundfertigungstechniken wurden im Keramikworkshop von Jeanette Pölzl in Deutschlandsberg den insgesamt 12 Teilnehmerinnen beigebracht. Rosenkugeln, Zaunhocker und kleine Kunstwerke zieren demnächst die Gärten von Bad...

04.2025

04.2025

"Auf der Alm da gibts ka Sünd, weil die Männer müde sind!" Unter diesem Motto startete die mit Frauen-Power bestückte Truppe den Rosenschnitt-Kurs auf dem knapp 1300 m Seehöhe befindlichen Alpengasthof in Glashütten unter der Leitung von Frau Mareike Claars! Frau...

21.03.2025

21.03.2025

Am 21.03.2025 veranstaltete der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg unter der Leitung von Frau Mag. Karina Rüge im Zuge der Aktion „Gesunde Gemeinde – Bad Schwanberg“ einen Vortrag über das Thema Gemmomazerate. Frau Alexandra Koch (www.duftboutique.at)...

22.02.2025

22.02.2025

Am 22.02.2025 fand der eintägige Weidenkorb-Flechtkurs in Bad Schwanberg statt.   Einleitend informierte Herr Herbert Eisel über die Herkunft, Ernte und Aufbewahrung von Weiden – bevor es ans Werk ging. Acht Teilnehmer/Innen erlernten die Grundtechniken des wohl...

09.02.2025

09.02.2025

Am 09.02.2025 fand im "Hotel zum Schwan" die Jahreshauptversammlung statt. Mit der Obmannwahl im Rahmen der Versammlung übergab Herr Werner Kolleritsch (Buschenschank Eckfastl) sein Amt an Frau Mag. Karina Rüge und ernannte zugleich Frau Heidelinde...

15.11.2024

15.11.2024

Am 15.11.2024 fand in Schwanberg der Vortrag "Traditionelles Räuchern" mit Alexandra Koch (Die Duftboutique/Frauental) statt. Die Interessenten wurden über die Geschichte des Räucherns informiert. Die Kräutermischungen mit ihren zahlreichen Aromen und Gerüchen wurden...

02.08.2024

02.08.2024

Am 02.08.2024 fand im Jugend- und Kulturzentrum Bad Schwanberg ein Vortrag organisiert durch den Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg statt. Herr DI Walter Zemanek referierte über das Thema Trocknen & Dörren. Anhand von zahlreichen Kostproben konnte er...

16.06.2024

16.06.2024

Sommerschnittkurs: Beginnend von der Auswahl des richtigen Baumes, dem Pflanzen und der Pfelge bis hin zum richtigen Schnitt referierte Herr Werner Kolleritsch, Obmann des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Bad Schwanberg. Die Theorie und wertvollen Tipps wurden...

15.06.2024

15.06.2024

Unter der Leitung von Herrn Jürgen Rausch-Schott, Mitglied des Österreichischen Sensenereines (SVÖ), fand in Aichegg ein Sensenmähkurs statt. Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg organisierte in Aichegg das Sensen-Mähen wie zu Omas-Zeiten! Die fünf...

08.06.2024

08.06.2024

Vereinsausflug: Wie in den Vorjahren veranstaltete der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg wieder einen Vereinsausflug. Großes Interesse bestand wieder an der Teilnahme. Schon früh startete die Gesellschaft zum ersten Ziel - dem Paradies- und...

07.05.24

07.05.24

Unter dem Motto - "Das Gute liegt so nah" - nahm der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg am 07. Mai 2024 an der Führung in der Landesversuchsanstalt für Spezialkulturen in Wies teil. Dank der Organisation von Vorstandsmitglied Frau Josefa Wildbacher...

08.03.2024

08.03.2024

Am 08.03.2024 durfte Herr Kolleritsch in der Funktion als Obmann des Obst-, Wein- und Gartenbauvereins Bad Schwanberg den Experten Dr. Pirc mit seiner Gattin im Mehrzwecksaal der Gemeinde Bad Schwanberg begrüßen. Herr Dr. Pirc – Biologe und Gehölzexperte referierte...

08.04.2024

08.04.2024

Bei strahlendem Sonnenschein inmitten der Weingärten von Aichegg wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Bad Schwanberg abgehalten. Zahlreiche Mitglieder nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil,...

10.03.2024

10.03.2024

"Hoch hinaus!" hieß es beim diesjährigen Winterschnittkurs des OWG Bad Schwanberg beim Buschenschank Eckfastl in Hollenegg. Ramona und Werner Kolleritsch informierten über die richtige Auswahl, das Pflanzen, die Pflege und den sachgemäßen Schnitt von Obstbäumen....

25.06.23

25.06.23

Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Bad Schwanberg veranstaltete am 25.06.2023 nach einer langen Coronabstinenz seinen ersten Vereinsausflug.  Mit Begeisterung an den Themen füllten 70 Mitglieder und Interessierte zwei Busse. Das erste Ziel in Feldbach...

18.06.23

18.06.23

Am 18.06.2023 fand der diesjährige Sommerschnittkurs des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Bad Schwanberg wieder reges Interesse. Unter dem Motto "Learning by doing" zeigte Herr Kolleritsch an Hand von Beispielen den richtigen Schnitt vor und beantwortete...

28.04.2023

28.04.2023

Die Naturnomadin Maria Löscher verschaffte im Rahmen der Veranstaltung "Die ersten Wildkräuter - Inhaltsstoffe und ihre Anwendung" einen kleinen Einblick in die Welt der Wildkräuter. Ihr Statement lautete klar - den Menschen in Einklang mit der Natur zu...